Aus- und Fortbildung für den betrieblichen Sanitätsdienst

Betriebssanitäter und -sanitäterinnen arbeiten überwiegend in großen Unternehmen, großen Baustellen und in Betrieben mit einem besonderen Gefährdungspotential. Dort sind sie für die Versorgung von erkrankten und verletzten Personen zuständig und führen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes oder Notarztes erweiterte Erste-Hilfe-Maßnahmen durch.
Betriebssanitäter sind betriebliche Ersthelfer mit einer erweiterten Ausbildung um dem Betriebsarzt oder dem nachfolgendem Rettungsdienst bei der Durchführung notwendiger lebensrettender Maßnahmen helfen zu können.
Kleinere Verletzungen sollen Betriebssanitäter eigenständig versorgen, betriebliche Rettungsmittel säubern und desinfizieren und die sachgerechte Aufbewahrung des Erste-Hilfe-Materials kontrollieren. Sie leiten somit Erste-Hilfe-Stationen in Unternehmen und auf Baustellen eigenverantwortlich und registrieren in diesem Zusammenhang auch alle Vorkommnisse, die betriebsbedingte Unfälle und Erkrankungen betreffen.
Die Ausbildung zum Betriebssanitäter umfasst nach BGV A1 einen Grundlehrgang, gemäß dem Themenkatalog der DGUV Grundsatz 304-002 „Aus- und Fortbildung für den betrieblichen Sanitätsdienst“ und umfasst 63 Unterrichtseinheiten zzgl. Prüfungszeit.
Darüber hinaus einen anschließenden Aufbaulehrgang für den betrieblichen Sanitätsdienst bei speziell dazu ermächtigten Stellen wie unserer Landesschule Nordrhein. Anschließend ist spätestens alle drei Jahre eine Fortbildung erforderlich. Die Aufbaulehrgänge finden direkt im Anschluss an den Grundlehrgang statt. Weitere Informationen erhalten Sie zudem hier!
Der Grund- und Aufbaulehrgang kann als Komplettlehrgang gebucht werden.
Seminartermine für das Jahr 2018
Für das Jahr 2018 bieten wir Ihnen folgende Seminare zur Ausbildung an:
Termine zur Ausbildung von Betriebssanitätern 2018
Für das Jahr 2018 bieten wir Ihnen folgende Seminare zur Fortbildung an:
Termine zur Fortbildung von Betriebssanitätern 2018
Weitere Details zu Inhalten, Kosten und Terminen finden Sie in unseren Bildungsprogrammen oder unter der ONLINE-Anmeldung.
Erste-Hilfe-Wissen online auffrischen
Das Deutsche Rote Kreuz bildet als größter Anbieter pro Jahr rund 1,3 Millionen Menschen in Erster Hilfe aus.
„Werde zum Erste-Hilfe-Helden": In der modernen Form des Erklärvideos werden hier die wichtigsten Maßnahmen für den Ernstfall gezeigt und aufgefrischt. www.drk.de/erklaervideo oder http://firstaid.simpleshow.com/de
Weitere LANO-Schulbereiche
Berufsfachschulen für den Rettungsdienst
Berufsqualifizierende Angebote für das Rettungsdienstpersonal
Schule für Helfer, Führungs- und Leitungskräfte
Qualifizierung für die ehrenamtlich Aktiven im DRK
Kontakt:
Valeska Raven Seminarverwaltung
Tel.: 0211-3104-111
Fax: 02473-92720-27