Feldkoch / Feldköchin
Kontakt
LANO-Seminarverwaltung
Tel.: 0211-3104-511
Fax: 0211-3104-146
lano-hfl(at)drk-nordrhein.de
Der DRK-Betreuungsdienst ist auf die unterschiedlichsten Notsituationen vorbereitet. Auf lokaler Ebene können die freiwilligen Einsatzkräfte in kürzester Zeit bis zu 500 Menschen mit Essen und Trinken versorgen.
Um für so eine Menge Menschen kochen zu können, ist eine sehr gute Ausbildung unabdinglich.
Voraussetzungen:
Inhalt:
- Hygienegrundsätze und HACCP gemäß der Lebensmittelhygieneverordnung
- Lebensmittelinformationsverordnung
- Lebensmittelkennzeichnungsrecht
- Arbeitsschutz
- Einsatzvorbereitung
- Einsatzablauf und Einsatzende
- Kosten- und Speisenplanung
- Arbeitsplatzgestaltung und Arbeitsabläufe
Optional, aber empfohlen:
- Technik und Sicherheit I-Modul 2 > Stromversorgung im Einsatz
- Trupp- und Gruppenführerausbildung im Fachdienst "Betreuungsdienst" (sofern als Führungskraft eingesetzt)
Termine und Anmeldung:
Online-Anmeldung oder pdf-Dokument Terminübersicht mit Anmeldeformular