Gruppenführerausbildung Teil 2 - Technik und Sicherheit
Kontakt
LANO-Seminarverwaltung
Tel.: 0211-3104-511
Fax: 0211-3104-146
lano-hfl(at)drk-nordrhein.de
Aufbauend auf die in Teil 1 der Gruppenführerausbildung erworbenen Grundlagen werden hier spezifische Kenntnisse und Fähigkeiten zur Führung einer Fach(dienst)gruppe Technik und Sicherheit vermittelt.
Inhalt:
- Aufgaben der Gruppe Technik und Sicherheit in der Einsatzeinheit und des Gruppenführers
- Aufgaben der Fachgruppe Technik und Sicherheit und des Gruppenführers
- Einsatztaktische Grundsätze
- Ausstattung und Einsatzwert der Gruppen
- Zusammenarbeit in der Einsatzeinheit und mit anderen Fachgruppen
- Technische Erkundung Planungsgrundlage/Dienst- und Unfallverhütungsvorschriften (UVV)
- Einsatzplanung
- Logistische Maßnahmen im Einsatz
- Erstellen von Einsatzunterlagen und -plänen
- Zusammenarbeit mit Einsatzleitung, Behörden, Organisationen (Feuerwehr) und anderen Hilfsorganisationen
- Erforderliche Maßnahmen zum Einsatzende
Teilnahmevoraussetzungen:
- für Gruppenführer in der Einsatzeinheit: Fachdienstausbildung "Technik und Sicherheit I"
- Modul A
- Modul B
- Modul C - für Gruppenführer der Fachgruppe: "Technik und Sicherheit II"
- nachgewiesene Teilnahme an der "Gruppenführerausbildung - Teil 1"
Termine und Anmeldung:
Online-Anmeldung oder pdf-Dokument Terminübersicht mit Anmeldeformular