Gruppenführerausbildung Teil 2 - Wasserwacht
Kontakt
LANO-Seminarverwaltung
Tel.: 0211-3104-511
Fax: 0211-3104-146
lano-hfl(at)drk-nordrhein.de
Aufbauend auf den im "Gruppenführerausbildung Teil 1" erworbenen Grundlagen werden hier spezifische Kenntnisse und Fähigkeiten zur Führung einer Wasserrettungsgruppe vermittelt.
Teilnahmevoraussetzungen:
- Nachgewiesene Teilnahme an "Gruppenführerausbildung Teil 1".
- Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Gold oder Silber, nicht älter als zwei Jahre
Inhalt:
- Die Aufgaben der Wasserrettung und einsatztaktische Grundsätze
- Der Wasserrettungszug NRW
- Die Aufgaben des Gruppenführers
- Zusammenarbeit im Einsatz
- Ablauf eines Wasserrettungseinsatzes
- Aufgaben der Wasserrettung bei Hochwasserlagen
- Zusammenarbeit mit Einsatzleitung, Behörden, Organisationen (Feuerwehr) und anderen Hilfsorganisationen
- Erforderliche Maßnahmen bei der Vorbereitung eines geplanten Einsatzes
Termine und Anmeldung:
Online-Anmeldung oder pdf-Dokument Terminübersicht mit Anmeldeformular