Information und Kommunikation III
Der Fachdienst Information und Kommunikation im DRK-Landesverband Nordrhein hat seinen Ursprung in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts als ehemaliger Fernmeldedienst. Die ersten Ausbildungen fanden beim Bundesgrenzschutz und der Bereitschaftspolizei statt. Seit dieser Zeit sind aus einigen wenigen Fernmeldehelfern im gesamten DRK-Landesverband eine in fast jedem DRK-Kreisverband vorhandene Gruppe Information und Kommunikation geworden.
Voraussetzungen:
Inhalt:
- Betriebsfunknetze und -Geräte
- Erweiterte Kenntnisse der BOS-Funktechnik
- Aufbau und Einsatz von mobilen Funkantennen
- Erdung und Pozenzialausgleich im Fernmeldedienst
- Digitale Funknetze
- ISDN und DSL
- Datentechnik und Bürokommunikation
- Aufbau und Betrieb kompl. Fernmeldenetze, Einsatzzentralen und Führungsstellen
Termine und Anmeldung:
Online-Anmeldung oder pdf-Dokument Terminübersicht mit Anmeldeformular